Ferienlager

Seit 1982 veranstalten wir jedes Jahr in den Sommerferien als Highlight unserer Jugendarbeit ein zweiwöchiges Ferienlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren. Mit jährlich ca. 80 Teilnehmern ist es eines der größten in Mannheim und erfreut sich längst über die Grenzen von Wallstadt hinaus einer riesigen Beliebtheit. Über 800 Teilnehmer erlebten dabei bereits Abenteuer und Gemeinschaft in unseren Ferienhäusern in Deutschland, in Österreich, in Frankreich und in der Schweiz. Begleitet werden unsere Gruppen von ca. 20 Gruppenleitern, der Lagerleitung und unserem Küchenteam.

Angeboten wird täglich ein von den Gruppenleitern selbst entworfenes Programm bestehend aus Gelände- und Bewegungsspielen, Hausspielen, Wanderungen, Gottesdiensten, Spieleabenden und vielem mehr. Auf dieser Seite erfahrt Ihr mehr über unsere Ferienlager in der Vergangenheit und in der Zukunft!


Aktuelles zum Ferienlager

  • Voranmeldung Ferienlager 2023

    Liebe Eltern,
    Liebe Kinder,

    unser Ferienlager für das Jahr 2023, vom 29. Juli – 12. August 2023 in Hochfügen (Österreich), ist in Planung.

    Die Voranmeldung ist unverbindlich, bitte füllen Sie das Formular spätestens bis zum 31. Dezember 2022 aus. 
    Da die Bettenzahl pro Geschlecht und Altersgruppe begrenzt ist, können wir nicht garantieren, dass alle Voranmeldungen berücksichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Kinder, die Mitglieder der KjG Christ-König sind und regelmäßig eine Gruppenstunde besuchen bevorzugt behandeln. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Anzahl an Voranmeldungen die Bettenzahl im Haus schon vor dem 31. Dezember überschreitet, wodurch auch Kinder auf die Warteliste kommen können, für die die Voranmeldung bis zum 31. Dezember abgegeben wurde. 
    Entscheidend ist der Zeitpunkt zu dem Sie das Formular ausfüllen und absenden.

    Das Formular wird ab dem 06.11.2023 15:00 Uhr für Sie freigeschaltet.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Lisa Wolter, Florian Höpfner und Sebastian Luz

    Voranmeldung Ferienlager 2023 [Verfügbar ab dem 06.11.2022 15:00 Uhr]

(c) mood photography by jan hanser

Das Ferienlager steht im kommenden Jahr unter der Leitung von Florian Höpfner, Sebastian Luz sowie Lisa Wolter. Bei Fragen zum Ferienlager und zur Anmeldung erreichen Sie die Lagerleitung über das Kontaktformular.


JahrOrt (Land)HausAnzahl TNs
2023Hochfügen (Österreich)AlpinCenter Hochfügen
2022Innerkrems (Österreich)Jugendgästehaus Schönfeld
2021Saalbach-Hinterglemm (Österreich)Jugendgästehaus Wallegg-Hof
2020Innerkrems (Österreich)Jugendgästehaus Schönfeld
2019Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
2018Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
2017Jaun (Schweiz)
2016Eben im Pongau (Österreich)
2015Untermünstertal (Deutschland)
2014Jaun (Schweiz)
2013Eben im Pongau (Österreich)
2012Vercorin (Schweiz)
2011Jaun (Schweiz)
2010Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
2009Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
2008Untermünstertal (Deutschland)
2007Moléson (Schweiz)
2006Vercorin (Schweiz)
2005Orbey/Elsass (Frankreich)
2004Jaun (Schweiz)
2003Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
2002Vercorin (Schweiz)
2001Untermünstertal (Deutschland)
2000Stuhlfelden (Österreich)
1999Maurach am Achensee (Österreich)
1998Orbey/Elsass (Frankreich)
1997Jaun (Schweiz)
1996Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
1995Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
1994Bezau (Österreich)
1993St. Jodok (Österreich)
1992Untermünstertal (Deutschland)
1991Lantsch/Lenz (Schweiz)
1990Stuhlfelden (Österreich)
1989Orbey/Elsass (Frankreich)
1988Orbey/Elsass (Frankreich)
1987Bezau (Österreich)
1986Sattel (Schweiz)
1985Untermünstertal (Deutschland)
1984Orbey/Elsass (Frankreich)
1983Saalbach-Hinterglemm (Österreich)
1982Sedrun (Schweiz)