Mitglied werden
Wer kann Mitglied werden?
Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die die Grundlagen und Ziele der KjG bejahen, können bei uns Mitglied werden.
Wie kann ich Mitglied werden?
Aus verwaltungstechnischen Gründen erfassen wir die KjG-Mitgliedschaften nur einmal jährlich, in der Regel im Laufe des ersten Quartals eines Kalenderjahres. Bei Personen, die regelmäßig Veranstaltungen oder Gruppenstunden der KjG besuchen, wird dann ein Brief eingeworfen, auf dem alle wichtigen Details stehen.
Ein unterjähriger Beitritt ist damit aus verwaltungstechnischen Gründen nicht möglich.
Wofür ist mein Mitgliedschaftsbeitrag?
Die KjG ist ein gesetzlich anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Mitglieder können vergünstigt an Ferienfreizeiten teilnehmen, unsere Angebote nutzen und sind natürlich bei allen Veranstaltungen der KjG versichert. Der Mitgliedsbeitrag sichert die Unabhängigkeit der KjG, finanziert die Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen sowie Arbeitsmaterialien und Versicherungen. Auch der Solidaritätsgedanke spielt eine große Rolle.
Formen der Mitgliedschaft in unserem Verein:
Einzelmitglied: 30€
Familienmitglied ( ab 2. Personen des gleichen Haushaltes): 55€
Familienmitglied (ab 3. Person des gleichen Haushaltes): 0€
Wie kann ich meine Mitgliedschaft beenden?
Um die Mitgliedschaft in der KjG zu beenden genügt eine schriftliche Erklärung an die Pfarrjugendleitung. Die Mitgliedschaft erlischt dadurch zum Ende des Kalenderjahres