Frau Dr. Sabine Meßmer-Luz, Biologin und erste Vorsitzende des Vereins für Naturkunde Mannheim, kommt in die KjG und zeigt, wie wir ganz einfach Ostereier wunderschön mit Naturfarben gestalten und passende Papiernester falten. Neben Rätseln und Spielen rund um das Osterfest kommt auch der Osterhase „Jacky“ vorbei und wird uns mit seinen Luftballonkünsten faszinieren.
Wann?: Samstag, 12.04.25 10:30 – 13:30 Uhr, ihr könnt auch verspätet kommen. Wo?: In der KjG (Haus der Begegnung, Römerstraße 30, 68259 Mannheim)
Mitzubringen: – 3 rohe, weiße Hühnereier – Kochschürze oder ältere Kleidung tragen, da wir mit Naturfarben arbeiten, die Stoff einfärben können – ausgefüllte Einverständniserklärung
Was euch erwartet: – Ostereiersuche – Ostereierfärben – Luftballonkünstler
Hier erhaltet Ihr die Einverständniserklärung. Wir freuen uns auf euch! 🙂
Am 15.03.2025 findet die Kinderfastenaktion im Gemeindezentrum direkt neben der KjG statt. Gemeinsam lernen wir Sri Lanka kennen. Wir spielen, basteln und essen gemeinsam.
In jedem Jahr wird ein anderes Projekt-Land vom Hilfswerk Misereor ausgewählt. Dieses Jahr ist das Sri Lanka und gemeinsam wollen wir das Land besser kennenlernen. Dabei lernen wir auch Vishalini kennen, die in Sri Lanka wohnt. Sie wohnt mit ihrer Familie in einer Siedlung im Hochland, also in den Bergen. Dort wird ganz viel Tee angebaut. Die Menschen, die den Tee ernten, bekommen leider nur sehr wenig Geld für ihre Arbeit. Und die Siedlungen, in denen sie und viele andere Menschen, wie auch Vishalini, leben, sind in einem sehr schlechten Zustand. Meistens wohnt eine ganze Familie in einem kleinen Reihenhaus mit nur 2 Zimmern. Die Küche und die Toiletten sind nicht in den Häusern, sondern draußen und sie müssen sie sich mit anderen Familien teilen. Deshalb ist es gut, dass es Organisationen gibt, die sich mit den Menschen im Hochland von Sri Lanka für ein besseres Leben, ein Leben in Würde, einsetzen. Weißt du, was Würde bedeutet? Mit Vishalini lernen wir Sri Lanka kennen. Wir werden landestypische Spiele spielen, gemeinsam ein srilankanisches Gericht zu Mittag essen und einiges für unseren Spendenverkauf basteln/ herstellen. Wusstet ihr, dass Affen ganz schön gemein sein können? Was genau Vishalini erlebt und was es mit der Würde auf sich hat, werden wir bei der Kinderfastenaktion zusammen herausfinden …
Unsere Basteleien möchten wir am Palmsonntag nach dem Gottesdienst verkaufen und den Erlös Familien wie Vishalinis zu Gute kommen lassen.
Wann?: 15.03.2025 11:00 – 15:30 Uhr
Wo?: Katholisches Gemeindezentrum (direkt neben der KjG), Römerstraße 30, 68259 Mannheim-Wallstadt
Diese Jahr! Exklusiv und nur bei uns – unser beliebter Casino Abend!
Der Casinoabend startet am Freitag, 21.02.2025 und geht von 18 bis 20:30 Uhr! Er findet in der KjG Christ-König, Römerstraße 30 in Wallstadt statt.
Es erwarten euch Casino-Spiele und vieles mehr! Hier könnt ihr eure Spielkenntnisse bei ruhiger Musik, ein paar Getränken und Snacks beweisen Denkt dran, wir sind ein exklusives Casino, Abendkleidung ist Pflicht!
unser Ferienlager für das Jahr 2025, vom 2. – 16. August 2025 in Saalbach-Hinterglemm (Österreich), ist in Planung. Diese Voranmeldung ist unverbindlich, bitte füllen Sie das Formular spätestens bis zum 31. März 2025 aus. Da die Bettenzahl pro Geschlecht und Altersgruppe begrenzt ist, können wir nicht garantieren, dass alle Voranmeldungen berücksichtigt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Kinder, die Mitglieder der KjG Christ-König sind und regelmäßig eine Gruppenstunde besuchen bevorzugt behandeln. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Anzahl an Voranmeldungen die Bettenzahl im Haus schon vor dem 31. Dezember überschreitet, wodurch auch Kinder auf die Warteliste kommen können, für die die Voranmeldung bis zum 31. Dezember abgegeben wurde. Entscheidend ist der Zeitpunkt zu dem Sie das Formular ausfüllen und absenden.
Bitte klicken Sie am Ende des Formulars auf „Übermitteln“ damit Ihre Angaben gespeichert werden. Ein paar Dinge vorweg:
Er wird voraussichtlich 470€ betragen und 420€ für jedes weitere Geschwisterkind. Eine finanzielle Unterstützung ist möglich – sprechen Sie uns gerne an!
in unserem Ferienlager gilt Handy-/Smartphoneverbot für Teilnehmende
unser Ferienlager ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 – 15 Jahren
in unserem Ferienlager herrscht Rauchverbot und Alkoholverbot für Teilnehmenden (Jugendschutzgesetz) zudem sind koffeinhaltige Getränke untersagt
für die Kinder besteht Teilnahmepflicht am Programm
wir sind eine katholische Jugendgruppe und werden zwei Gottesdienste feiern, die von den Kindern selbst gestaltet werden
die Zimmereinteilung wird nach Alter und Geschlecht vorgenommen
Zeckenschutz: Aufgrund der Tatsache, dass ein sehr großer Teil unseres Programms im Freien stattfindet und die Gefahr eines Zeckenbisses jederzeit besteht, empfehlen wir einen Impfschutz.
Die verbindliche Anmeldung bekommen Sie voraussichtlich Ende Februar zugestellt. Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne unter +49 1514 2514438 (Florian Höpfner) oder über das Kontaktformular zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen, Darius Barthel, Florian Höpfner und Lilian Krischer